Die 6 Regeln des Managements
Bei Führung gehts es um Vision, beim Management geht es darum, zu planen, wie genau diese Vision erreicht werden kann. Es geht auch darum, das zu tun, was effektiv und effizient ist. NLP vermittelt Ihnen die alle wichtigen Fähigkeiten, um effektiv zu kommunizieren und Feedback zu geben, sodass Ihr Team besser vorankommen kann. Die sechs […]
Zeit, Energie und Fokus
Ihre Zeit, Energie und Fokus sind nicht unbegrenzt. Daher ist es sinnvoll, sie mit Bedacht einzusetzen, um das Beste aus diesen begrenzten Ressourcen herauszuholen. Aus diesem Grund wird sich eine guten Planung bezahlt machen. Bevor wir beginnen Jeder Plan bringt nicht, wenn wir uns nicht über die folgenden vier Bereiche im Klaren sind: Richtung – […]
NABC
NABC kann in drei grundlegenden Szenarien verwendet werden: Benutzer in einen Veränderungsprozess einbinden. Sicherstellen, dass ein Produkt / eine Dienstleistung den gewünschten Wert erzeugt. Entwurf eines Entwicklungs- oder Innovationsprozesses. NABC ist insofern einzigartig, als das Nutzerbedürfnis immer die Grundlage ist und der Punkt, durch den die Fähigkeit einer Idee, Wert zu schaffen, erhöht wird. Der […]
Überzeugen
Im Jahr 1984 schrieb Dr. Robert B. Cialdini ein Buch mit dem Titel “Influence: The Psychology of Persuasion” in Deutschland erscheinen unter dem Titel “Die Psychologie des Überzeugens”. Seitdem wird es als ein der Standardwerke, die jeder lesen sollte angepriesen. Der wichtigste Aspekt dieses Buches war die Hervorhebung von Cialdini’s 6 Prinzipien des Überzeugens: Reziprozität […]
10 Hypnotische Pattern für erfolgreiche Kommunikation
Hypnotische Sprachmuster bzw. Pattern helfen Ihnen Ihre Kommunikation zu verbessern. Anbei eine Auswahl von 10 interessanten Sprachmustern, die Sie einfach mal in Ihren nächsten Gesprächen ausprobieren sollten…
Andrew Kramer – Motivation
6 Angewohnheiten unrealistischer Chefs
Viele Menschen sind oft nicht in der Lage, ihre interne Realität und die äussere Realität abzugleichen und sich selbst mit diesen beiden Realitäten zu konfrontieren. Die Aussenwahrnehmung hat in der Regel mit den Verhaltensweisen anderer zu tun, die die Geschäftsergebnisse: Kunden und Märkte; traditionelle Industriekonkurrenten oder nicht traditionelle Wettbewerber; Politik von Regierungen und Regulierungsbehörden; die Erwartungen […]
5 Schwierigkeiten in einem Team
Es wird viel Zeit damit verbracht Führungspersonen zu lehren, wie sie führen können. Das eigentliche Problem besteht darin, dass die Mitarbeiter häufig nicht wissen, wie sie folgen sollen. Mit anderen Worten, sie wissen nicht, wie sie zusammenarbeiten sollen oder wollen. Während Vision und Strategie für den Unternehmens- und Teamerfolg wesentlich sind, scheitern Teams häufig an […]
GKS-Prinzip
Laut Wikipedia ist “GKS” eine Abkürzung für Groß- und Kleinschreibung. Das GKS-Prinzip ist allerdings auch eine Technik, um Ihnen zu helfen einfacher Ihre Ziele zu verwirklichen: Denke Groß Arbeite an kleinen Arbeitspaketen Agiere schnell Auf dem Gebiet der Organisationspsychologie ist eines der Hauptthemen: “Ziele setzen”. Darüber hinaus ist allerdings auch die Art des Ziels, das […]